
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Herkunft des Vornamens:
germanisch
Bedeutung des Namens:
Hedwigs Name bedeutet "derjenige, der sich ansammelt". Es kommt von den Wörtern "ed" und "Perücke" und bedeutet "Reichtum" oder "Waren" und "Kampf".
Prominente:
Hedwige Chrétien, französische Musikerin, Hedwige Jeanmart, Schriftstellerin, Edwige Feuillère, Schauspielerin und Ministerin Edwige Avice.
Sein Charakter:
Hedwig lässt niemanden gleichgültig. Frau mit Charakter, sprudelnd, mutig, es ist auch eine sensible Seele und altruistisch. Als Kind ist Hedwig sehr heimlich, ein bisschen wild. Als Teenager ist sie verträumt. Hedwig ist ehrgeizig und zieht es zu Ehrenplätzen.
Hedwigs Schutzpatronin Edwige, die Schwägerin des französischen Königs, gesellt sich 1238 zu ihrer Tochter Gertrude, einer Zisterzienseräbtissin, nach Trebnitz. Sie führte ein frommes und karitatives Leben.
Derivate:
Edwige, Edvige, Hadvige
Sein Geburtstag:
Hedwige feiert den 16. Oktober
Suchen Sie einen Namen
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- ich
- J
- K
- die
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Top Namen | Königliche Namen | Verbotene Namen auf der Welt |
Andere Namen nach Themen>